Anmeldung zur Fortbildung für Referent*innen 2023

Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege

Der Bundesverband für Kindertagespflege bietet auch 2023 gemeinsam mit Referent*innen vom Institut für Partizipation und Bildung Kiel eine mehrtägige Fortbildung für Referent*innen an, die in der Grundqualifizierung von Kindertagespflegepersonen tätig sind und/oder selbst Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen zu den Themen Demokratie und Partizipation geben.

In der Fortbildung werden wir die eigene Haltung hinsichtlich Demokratie und Partizipation reflektieren sowie konkrete Beteiligungs- und Moderationsmethoden kennenlernen und erproben. Außerdem werden wir uns mit den Themen Macht und Diskriminierung auseinandersetzen.

Lernziele:

Die Fortbildung soll bestehendes Wissen vertiefen, daran anknüpfen und die Teilnehmer*innen befähigen, ganz- oder mehrtägige Veranstaltungen für Kindertagespflegepersonen zu den Themen Demokratie und Partizipation anzubieten. Der Transfer der Inhalte in die eigene Fortbildungspraxis spielt eine übergeordnete Rolle, z.B. die Fragen: Wie bringe ich die Themen an Kindertagespflegepersonen? Wie gehe ich damit um, wenn in Fortbildungen Widerstände in der Bearbeitung der Themen auftauchen?

Der Praxistransfer erfolgt unter anderem durch die Konzeption einer eigenen Veranstaltung zu den Themen im Anschluss an die  Fortbildung. Nach Konzeption und ggf. Durchführung der eigenen Veranstaltung werden wir in einem gemeinsamen Online-Treffen die erarbeiteten Konzepte reflektieren. Die Terminabstimmung dafür erfolgt während der Fortbildung.

Orte und Zeiten:

05.09.2023: 1. Tag online mit Astrid Sult und Teresa Lehmann (beide BVKTP)

14.09.2023: 2. Tag Präsenz mit Julius Seelig (IPB), Yvonne Rehmann (IPB) und Teresa Lehmann

15.09.2023: 3. Tag Präsenz mit Astrid Sult und Teresa Lehmann

N.N. : 4. Tag online zur Auswertung der Umsetzung

Die Präsenztage finden im Gästehaus Lazarus statt. Die Adresse lautet: Bernauer Str. 115, 13355 Berlin.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme und Verpflegung an den Fortbildungstagen sind kostenlos. Die Übernachtung in Berlin sowie die An- und Abreise müssen die Teilnehmer*innen selbst organisieren und bezahlen.

Anmeldeschluss war am 31.05.2023.

Alle Informationen gibt es hier noch einmal zum Herunterladen:

Download