Die letzte Aktionswoche "Gut betreut in Kindertagespflege" fand vom 6. Mai bis 12. Mai 2019 statt. Die Aktionswoche in 2020 ist für den 11.Mai bis 16. Mai 2020 geplant.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Wenn Sie Fragen zur Aktionswoche haben, rufen Sie uns an unter 030-78097069 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@bvktp.de
Deutschlandweit die Kindertagespflege vor Ort besuchen
Einzelne Kindertagespflegepersonen, Vereine oder Fachdienste haben hier ihre Veranstaltung angekündigt.
Für die Inhalte der Ankündigung sowie die Einhaltung des Datenschutzes und Wahrung der Persönlichkeitsrechte sind sie selbst verantwortlich.
Suchen Sie hier nach einer Veranstaltung in Ihrer Nähe:
Pressegespräch
Die Kindertagespflege wird durch ein Pressegespräch mit der örtlichen Presse in die Öffentlichkeit gebracht. Dabei werden exemplarisch Tagesmütter vorgestellt. Der Zeitungsartikel soll auch Interessenten zur Qualifizierung als Tagespflegeperson motivieren.
Wir zeigen uns vor Ort - mit Gewinnspiel
Alle Tageseltern und Eltern unseres Vereins werden von uns mit Luftballons mit aufgedruckten Logo des Tageselternvereins Kreis Esslingen e.V. versorgt. Wer mag darf diese in der Aktionswoche an seinem Fenster/Haus/Gartenzaun befestigen. Im gesamten Landkreis wird die Kindertagespflege damit sichtbar. Damit verbunden ist ein Gewinnspiel: Jeder der im Landkreis Esslingen wohnt, darf die Orte zählen an denen er Ballons von uns entdeckt hat. Die Anzahl der Orte geht dann per Mail oder Flip an uns. Die drei Personen, welche uns die meisten Orte nennen können, gewinnen am Ende der Aktionswoche einen Preis.
Informationsstand auf dem Ulmer Wochenmarkt
Wir, der Tagesmütterverein Ulm e.V., möchten uns für einen steigenden Bekanntheitsgrad der Kindertagespflege in Ulm einsetzen und vor allem auch Interessenten für eine Tätigkeit als Tagespflegeperson werben. Hierfür werden wir am Ulmer Wochenmarkt Informationsmaterial verteilen, mit Passanten ins Gespräch kommen und Fragen zur Kindertagespflege beantworten.
Aktions-Tag der Tagesmütter Nellingen
Mit einem Aktionstag am 09. Mai auf dem Klosterhof (ev. Kirche), möchten die Tagesmütter aus Nellingen und die Fachberaterin des Tageselternverein Esslingen allen Interessierten einen Einblick in die Kindertagespflege gegeben. Neben Informationen zur Kindertagespflege wird es ein Mitmach-Angebot der Tagesmütter geben. Es kann dort zusammen von 15-17 Uhr mit den Kindern gespielt und gemalt werden. Außerdem werden die Tagesmütter über die ganze Woche gelbe Luftballons mit dem Logo des Tageselternverein Esslingen gut sichtbar bei sich draußen aufhängen um darauf aufmerksam zu machen, wo in Nellingen Tagesmütter aktiv sind.
Informationsstand am Wochenmarkt in Weilheim/Teck
Am Samstag, den 11. Mai, werden Tagesmütter und ein Tagesvater aus Weilheim an der Teck und Umgebung einen Informationsstand betreiben. Hier können Sie sich über die Tagespflege allgemein oder die konkreten Angebote vor Ort informieren und mit den Tageseltern ins Gespräch kommen. Sie finden uns zwischen 9 und 12 Uhr am Wochenmarkt neben dem Rathaus.
Kindertagespflege einmal bunt
Mitmachaktion für Große und Kleine; Spielangebote der Großtagespflege, Informationen rund um die Kindertagespflege - Wie bekomme ich einen Platz bei einer TPP; wie werde ich TPP?;
Ausstellung im Foyer des Rathauses Baiersdorf
Die ortsansässigen Kindertagespflegepersonen stellen ihren Beruf vor.
Belebend, entspannend, achtsam - QiGong für Tagesbetreuungspersonen
Tagesbetreuungspersonen zeichnen sich meist durch ein besonders hohes Engagement für andere Menschen aus, sind häufig sehr einfühlsam und hilfsbereit und sehen ihre Tätigkeit als Tagesmutter bzw. -vater nicht ausschließlich als Beruf, sondern als Berufung an. Sie sind Dreh- und Angelpunkt von mehreren Familien und Personen, sollten sich selbst dabei jedoch nicht aus den Augen verlieren. QiGong beschäftigt sich damit, durch Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen das Qi (die Lebensenergie) im Fluss zu halten und im Körper zirkulieren zu lassen. Sie werden erfahren, wie Sie sich selbst etwas Gutes tun können, wie Sie Stress und Fehlhaltungen des Alltags ausgleichen und zu neuer Kraft und Energie kommen können. Die traditionellen QiGong-Übungen werden durch westliche Entspannungselemente ergänzt. Eine Kostenbeteiligung durch die Krankenkassen ist möglich. Zum Kurs bitte bequeme Kleidung und dicke Socken oder Gymnastikschuhe mitbringen!"
Spielplatz Treff
Habt ihr Fragen zur Kindertagespflege allgemein und zu unseren Betreuungsangeboten, dann löchert uns ruhig! Lernt uns kennen und lasst uns gemeinsam spielen.
Öffentliche Spielzeugkiste
Die öffentliche Spielzeugkiste am Spielplatz "Rösgraben" wird mit Spielgeräten ergänzt und der Öffentlichkeit angeboten. Bereits vor vier Jahren wurde in Kooperation mit der Stadt Herrieden, der VR-Bank Mittelfranken West eG und der Großtagespflege "Rauenzeller Bachmäuse" die erste öffentliche Spielzeugkiste der Stadt eröffnet. Seitdem hat sich diese Idee als Erfolgsgeschichte bewährt. Täglich nutzen etliche Kinder und Familien die unterschiedlichen Schaufeln, Eimer, Förmchen und Bagger und verbringen eine vergnügte Zeit am Spielplatz.
Coworking mit Kinderbetreuung – das Innovationsquartier Murnau macht es möglich
Die Großtagespflege im Innovationsquartier Murnau öffnet ihre Türe am 07. Mai von 15-17 Uhr für Sie! Wir freuen uns auf etliche Besucher.
Spielplatz Treff mit GTP Montessori Kinder(t)räume
Habt ihr Fragen zur Kindertagespflege allgemein oder zu unseren Betreuungsangeboten, dann löchert uns ruhig! Lernt uns kennen und lasst uns gemeinsam spielen. (Spielplatz Adenauerufer beim Kiosk Kunni)
Waffelbacken im Isarnest
Die Großtagespflege Isarnest lädt herzlich ein zu frischen Waffeln, Kinderschminken und Hausführungen.
Fest für die Tageseltern und ihre Tageskinder
Die AWO-Kindertagespflege Neubiberg feiert mit den Tageselternn und den zu betreuenden Kindern am Spielplatz an der Friedensstraße ein kleines Fest.
Tag der offenen Gartentür
Habt ihr Fragen zur Kindertagespflege allgemein oder zu unseren Betreuungsangeboten, dann löchert uns ruhig! Lernt uns kennen und lasst uns gemeinsam spielen von 13-15 Uhr. (Kindertagespflege Hirschknocker Wichtel, Am Hirschknock 4, 96052 Bamberg, Stadtteil Kramersfeld)
20 Jahre Lillis Zwergennest: Spiel und Spaß in der Kindertagespflege
Seit nunmehr 20 Jahren betreut Frau Becker über den Verein Mobile Familie Tageskinder. Zusammen mit anderen Tagesmüttern aus Neuburg an der Donau und dem Verein Mobile Familie e.V. bieten wir Interessierten einen Nachmittag lang einen Einblick in die Kindertagespflege. Im und um das Haus von Frau Becker werden Spiele, Leckereien und Informationen für Groß und Klein geboten. Kinderschminken, Waffeln backen, Luftballons, Spielstationen und jede Menge nette Menschen warten auf Sie.
Bienen machen Schule...auch in der Großtagespflege
In der Zeit vom 29.04-10.05.2019 summt und brummt es im und um das Kinderhaus, denn wir wollen viel Wissenswertes rund um Honigbiene, Wildbiene und Co. mit allen Sinnen erfahren und erarbeiten. Dies tun wir mit Hilfe von Gedichten, Spielen und Geschichten, aber auch ganz praktisch. Zum Beispiel beim Bau eines Wildbienenhotels oder beim Säen einer Bienenblumenwiese. Im Rahmen der Aktionswoche Kindertagespflege werden wir dann am Freitag, den 10.05.2019 von 10 – 12 Uhr einen kleinen Verkaufsstand mit Bienenblumensamen und bienengerechten Pflanzen eröffnen, um nicht nur unseren Kinderhausgarten zu einem Paradies für Bienen zu machen, sondern auch den ihren? Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Tag der offenen Spielgruppen-Tür
Habt ihr Fragen zur Kindertagespflege allgemein oder zu unseren Betreuungsangeboten, dann löchert uns ruhig! Lernt uns kennen und lasst uns gemeinsam spielen. Außerdem möchten wir euch unseren Spielgruppen Raum zeigen: im Haus der Begegnung am Gartenstädter Markt, unterhalb der Bücherei. (Kindertagespflege Siebenblatt)
Gut betreut zu jeder Zeit - KitaPlus im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Das Projektteam KitaPlus präsentiert Ergebnisse aus dem Bundesprogramm - im Speziellen den Imagefilm zur Kindertagespflege im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die Uraufführung findet im Rahmen des Klausurtages des Kinderbüros statt. Im Nachgang dazu geht der Film online und wird so einem breiten Publikum vorgestellt.
Stadtfest
Stand am Stadtfest mit Info zur Kindertagespflege, Kinderschminken, Luftballons, Sandkasten
Bundeskongress Kindertagespflege
Unser Kongress "Mit Herz und Verstand" bietet auch im 11. Jahr ein spannendes Programm aus kurzweiligen Workshops und interessanten Fachvorträgen. Dieses Mal laden wir Sie ein, mit uns am Müggelsee in Berlin Köpenick ein inspirierendes Wochenende ganz im Zeichen der Kindertagespflege zu verbringen. Idyllisch am Stadtrand gelegen, bietet der größte der Berliner Seen die perfekte Location, um sich vom Alltag zu lösen und sich ganz auf sich selbst zu besinnen.
6. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege
Rund 6.200 Kinder werden derzeit in Berlin von ca. 1.600 Tagespflegepersonen betreut. Was die Kindertagespflege alles kann und leistet, zeigen einige Tagespflegestellen, die ihre Türen für alle Interessenten an diesem Tag öffnen. Die Berliner Tagesmütter und Tagesväter laden alle Eltern und Interessierte, die selbst die Tätigkeit ausüben möchten, ein, die Kindertagespflege aus der Nähe kennenzulernen. Schirmherrin für den 6. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege ist Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin. Veranstalter ist der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. zugleich Landesverband Kindertagespflege Berlin Auf unserer Webseite ist eine Liste mit allen Kindertagespflegestellen, die am 11. Mai 2019 geöffnet haben: www.guck-an-kindertagespflege.de
Wanderausstellung „Gut betreut in der Kindertagespflege“
Mit Plakaten stellt sich die Kindertagespflege im Landkreis Havelland vor. Die Ausstellungen sind an mehreren Standorten zu sehen, unter anderem in Rathenow, Premnitz und Milow (Stadtverwaltung, Ämter, Kulturhaus, Ärzte, Kreißsäle, Kleeblatt e.V.). Die Plakate befassen sich mit folgenden Themen: - Familiennahe Betreuung, - individuelle Förderung der Kinder, - Partizipation und - Übersicht über die Betreuungskosten.
Kinder wollen gesehen und angenommen werden
Mit den Tagen der offenen Tür möchte ich einen Einblick in die Arbeitssituation von Kindertagespflege geben. Kinder wollen gesehen und angenommen werden, dann können sie sich gut entwickeln und lernen. Nach dem Motto: " Ich helfe dir, es selbst zu tun." begleite ich Kinder und Eltern in den ersten drei Lebensjahren. Lernen Sie mich und meine Kindertagepflege kennen. Machen Sie sich selbst ein Bild, was Kindertagespflege leistet. Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren.
Tag der offenen Tür in der "Kinderstube Kunterbunt 1&2"
Herzlich willkommen in der Kindertagespflege "Kinderstube Kunterbunt 1&2". Wir, Kerstin und Benjamin, arbeiten unter einem Dach im Verbund. Schaut vorbei und erfahrt mehr über unsere Kinderbetreuungseinrichtung.
Wochenmarktbesuch mit Tageskindern
Kleinmachnower Kindertagespflegepersonen besuchen mit ihren Tageskindern den Wochenmarkt auf dem Rathausplatz und wollen über ihre Betreuungsform aufklären.
Tag der offenen Tür
Infos zur Kindertagespflege Arche und Malinsel. Spielen im Kletterraum, der Arche und Bewegungsraum der Malinsel. Kennenlernen der Tagesmutter und sie steht auch für Fragen zur Verfügung. 5 Plätze und evtl. mehr werden im Sommer frei.
Tag der offenen Tür in der Kindertagesbetreuung "Im Dickicht"
Garten und Räumlichkeiten können besichtigt werden; ich stehe für Gespräche und Auskünfte zur Verfügung.
Tagespflegestellen stellen sich vor
Die Potsdamer Tagespflegepersonen in Kooperation mit dem Träger "Treffpunkt Fahrland e.V " stellen sich und ihre Einrichtungen einem Interview mit den Stadtteilzeitungen vor. Dieses Interview wird dann in den Stadtteilzeitungen veröffentlicht. Das Interview findet aus terminlichen Gründen leider erst am 13.5.2019 statt.
Runder Tisch Kindertagespflege Hamburg
An diesem Runden Tisch kommen alle Akteure der Kindertagespflege in Hamburg an einen Tisch zur Qualitätssicherung, Planung und Verbesserung der Betreuungssituation von Kindern und Familie in Hamburg. Teilnehmer sind: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Referat Kindertagesbetreuung, FS 3317, Hamburger Tagesmütter und -väter e.V., Tagespflegebörsen der Hamburger Bezirke, Sozialpädagogiosche Fortbildungszentrum Hamburg und die pme Familienservice GmbH
Dornröschenfest
Wie haben einen Stand beim Dornröschenfest in Hofgeismar in der Innenstadt. Dort Informieren wir über die Kindertagespflege
Ausstellung: "Einzigartige Kinder - Enzigartig betreut"
Vorstellung unterschiedlicher Kindertagespflegestellen im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus Langen.
Gemeinsame Luftballonaktion und Informationsstand mit Fotoausstellung
Mit einer bunten Luftballonaktion beteiligen sich alle Tagespflegeinitiativen des Hochtaunuskreises zum zweiten Mal an der deutschlandweiten Aktionswoche Kindertagespflege. Auch NEST-WERK e.V. macht mit und besucht im Laufe der Aktionswoche jede Tagesmutter des Vereins mit Luftballons und Blumensträußen in ihren Betreuungsräumen. Auf diese Art möchte sich der Verein auch bei allen aktiven Tagesmüttern für ihr jahrelanges und professionelles Engagement in der Kinderbetreuung Oberursel und Steinbachs bedanken! Die mit Helium befüllten Luftballons sollen Passanten darauf aufmerksam machen, dass dort Betreuung für kleine Kinder angeboten wird. Darüber hinaus wird der Verein am Mittwoch, 08. Mai 2019, in der Vorstadt Oberursels von 10.00 – 13.00 Uhr einen Informationsstand zur Kindertagespflege mit kleiner Fotoausstellung anbieten. Eltern, die sich über die Betreuung bei Tagesmüttern/-vätern informieren möchten oder Interessierte für den Beruf den Beruf Tagesmutter/-vater sind herzlich eingeladen!
Wanderausstellung Kindertagespflege
Von den Tageseltern gestaltete Plakate zur Kindertagespflege wandern durch die Kitas, Schulen, Rathäuser und Gemeindehäuser in Niddatal und Rosbach
Überraschung
Die Tageseltern erhalten als kleines Dankeschön für Ihre Arbeit eine Überraschung überreicht
Informationsstand im Stadtzentrum & Infotermin für Interessierte
Die Fachberatungen Kindertagespflege und das Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit ihrem Kooperationspartner der TTV (Tageseltern-Tageskinder-Vermittlung) beteiligen sich an der Aktionswoche mit folgenden Angeboten: Informationsstand auf dem Ludwigsplatz in der Innenstadt „Rund um die Kindertagespflege“ am 07.05.2019 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Informationsveranstaltung für alle interessierte Personen an der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson am 08.05.2019 von 9:30-11:30 Uhr bei der TTV, Mittermayerweg 60, 64289 Darmstadt
Informationsveranstaltung Kindertagespflege "Von der Ausbildung bis zur Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater" mit Kreativangebot für Kinder
Wir informieren über das Arbeitsfeld der Kindertagespflege und geben einen Überblick über die Bedingungen und Schritte, die vom ersten Interesse bis zur eigentlichen Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater erforderlich sind. Auch Kinder sind an diesem Vormittag herzlich willkommen und dürfen kreativ sein. Ort der Veranstaltung ist die AWO Seniorenresidenz am Landgrafenschloss, Griedeler Str. 39, 35510 Butzbach.
Naturerfahrung in der Kindertagespflege
Ein Bildungsthema in der Kindertagespflege ist Naturerfahrung für junge Kinder zu ermöglichen. Maintaler Tagesmütter präsentieren diesen Themenschwerpunkt am 07.05.2019 auf dem Spielplatz in Maintal/Hochstadt, direkt vor dem Rathaus. In diesem Rahmen werden kleine Mitmachaktionen, wie Barfußpfad, Fühlkästen, Blumen säen, etc. angeboten. Tagesmütter informieren über die Betreuung in Kindertagespflege und können live bei der Arbeit erlebt werden. Die Maintaler Bürgermeisterin Monika Böttcher wird in Kooperation mit der Leiterin des Hessischen Kindertagespflegebüros Ursula Diez-König ein Grußwort sprechen. Während der Aktionswoche präsentieren sich die Maintaler Tagesmütter an unterschiedlichen Stellen und sind im gesamten Stadtgebiet sichtbar. Die Presse wird während der Aktionswoche eine Tagesmutter in ihrer Arbeit begleiten und darüber berichten. Ein Praxistag U3 zum Thema "Mit Kleinstkindern die Natur entdecken" findet in Kooperation mit den Maintaler Kitas und der SKM am 11.05.2019 in der Kita Eichendorfstraße statt und rundet die Aktionswoche ab.
Tag der offenen Tür bei der Tagesmutter Elke Hirt
Tag der offenen Tür bei der Tagesmutter Elke Hirt - hier gibt es Informationen zum Thema "Kinderbetreuung bei einer Tagesmutter"
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür mit großem Frühlingsfest
Mitmach-Tag Kindertagespflege Karben
Mit einem Aktionstag am 09. Mai im Saal des Bürgerzentrums Karben, Rathausplatz 1 möchten die Tagesmütter und die Fachberaterinnen des Kindertagespflegebüros Karben allen Interessierten Einblick in die Arbeitssituation der Kindertagespflege in Karben gegeben. Neben Informationen zur Betreuungsform Kindertagespflege wird es ein Mitmach-Angebot der Tagesmütter und Tageskinder an die Besucherinnen und Besucher geben. Es kann zusammen gespielt, gebastelt, gesungen, geturnt und dabei spielerisch gelernt werden.
Tag der offenen Tür
Ich öffne meine Betreuungsstätte für interressierte Eltern und Kinder.
Tag der offenen Tür
Tagesmütter in Bad Vilbel öffnen ihre Türen am 09.05.2019 www.tageskinder-bad-vilbel.de
Tagesmütter stellen sich vor
Am Markttag in Ober-Roden verteilen Tagesmütter mit den Tageskindern Blumen an die Besucher des Marktes und informieren über die Kindertagespflege.
Bildungsfachtag für Kindertagespflegepersonen
Bildungsfachtag mit einem kompakten Überblick über die Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege. Themen werden "Sicher im Kindertagespflegealltag" und "Recht und Steuer" sein.
Infostand mit Information zum Thema Kindertagespflege
Auf dem Marktplatz von Usingen wird es ein Infostand zum Thema - Betreuung von Kindern bei einer Tagesmutter - geben. Christin Kasri und Tanja Seidel, das Buchfinkennest, stellen sich vor. Der Kinderbetreuungsservice wird auch vertreten sein.
Öffentlicher Auftakt zur 2. Bildungsfachtagung für Kindertagespflegepersonen
Die Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. stellt in Kooperation mit dem Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises in einer öffentlichen Runde im Main-Kinzig-Forum, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen ihre Arbeit und die aktuelle Situation der Kindertagespflege vor und kommt ins Gespräch mit KTPP, JA und Kreistagsabgeordneten.
Informationsabend im Café Mama Chocolate
Informationen rund um die Kindertagespflege erteilen Kindertagespflegepersonen und die Fachberatung der Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam für interessierte Eltern. Welche Betreuungsformen gibt es und welche ist die beste Lösung für meine Familie? Wie teuer ist die Kindertagespflege? Welche Unterschiede gibt es gegenüber einer Kindertagesstätte? Das alles könnten Fragen sein, welche in gemütlicher Atmosphäre beantwortet werden sollen.
Kindertagespflege "Kinderkram " TAG DER OFFENEN TÜR
Kindertagespflege "Kinderkram " hat am 11.Mai 2019, 9.00 Uhr -12 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR Die qualifizierten Kindertagespflegepersonen Denise und Yvonne laden Eltern oder werdende Eltern in die Großtagespflegestelle ein. Informieren Sie sich vor Ort über das Angebot und die Möglichkeiten der Kindertagespflege "KinderKram" Warnowallee 22 18107 Rostock / Lütten Klein
Abschlußfest zur Aktionswoche
Ein bunter Tag für Eltern und Kind! Die Kindertagespflegepersonen bieten vielfältige Attraktionen an, mit denen sie veranschaulichen, wie Betreuung in der Kindertagespflege gelebt wird. Geplant sind: - Barfußparcours, Kinderschminken, Bewegungsspiele mit Musik, Bastelangebote… Parallel stehen die Tagespflegepersonen für alle Fragen hinsichtlich ihres Betreuungsangebotes zur Verfügung.
Auf Sendung bei KURT fm - Dein Radio für Gifhorn
Die Kindertagespflegepersonen aus Sassenburg gehen bei KURT fm - Dein Radio für Gifhorn auf Sendung. Die Kindertagespflegepersonen erzählen aus ihrem Alltag und wie sie dazu gekommen sind, Kindertagespflegeperson zu werden. Dazwischen gibt es viele weitere Informationen über die Kindertagespflege.
Informationsveranstaltung für Eltern mit Migrationshintergrund
Kindertagespflege als Betreuungsform mit Übersetzung in Farsi und Arabisch.
Interview mit einer Tagesmutter und einer Fachberatung
Innerhalb der Aktionswoche findet ein Interview mit radio aktiv und Dewezet statt.
Kreativnachmittag für Eltern und Kinder
Evangelisches Familienzentrum (evfa) Niederstraße 11, 31863 Coppenbrügge
Kreativnachmittag für Eltern und Kinder
Gemeinsam wollen wir kreativ werden.
LK Fachvortrag mit Stephan Valentin Kinderängste/ Umgang mit sexuellem Missbrauch
Offizielle Eröffnung der Aktionswoche Forum der Elisabeth-Selbert-Schule
Tage der Offenen Tür bei Kindertagespflegeperson
Ferkelhütte Sabine Brockmann mit Zusatzausbildung für besondere Kinder (I Kinder ) Tel.0152/21641000
Tagesmutter Katharina Himmelreich: Tag der offenen Tür
Herzlich lade ich ein zu einer Besichtigung meiner Tagespflegestätte. Sie und ihre Kinder sind herzlich willkommen ich freue mich auf Ihren Besuch.
Zeitungsartikel in der lokalen Presse "Gut betreut in Kindertagespflege"
Vor Ort bei einer Tagesmutter erzählt sie selbst gemeinsam mit der Fachberatung über die Betreuung in Kindertagespflege. Enstehen soll ein (größerer) Zeitungsartikel über die Bedingungen vor Ort mit Einblicken in einen Betreuungsalltag.
Lesung für Kinder mit Stephan Valentin
Stephan Valentin liest aus seinem Buch "Wir werden immer für dich da sein"
„Tag der offenen Tür“ in der Großtagespflege „WUKIs“
Aerzen, Nelkenweg 7
Aktionstag "gut betreut in der Kindertagespflege
Tageskinder und Kindertagespflegepersonen bekommen am Markttag Pflanzen (Blumen, Salat, Kräuter) geschenkt, die sie einpflanzen mitnehmen und pflegen können. Symbolisch wird dargestellt, dass Kinder in der Kindertagespflege gute Bedingungen zum Wachsen finden können. Infostand mit Begleitprogramm mitten in der Stadt.
Gut betreut in Kindertagespflege
Die Regionalgruppe Wolfsburg hat alle selbständig tätigen KTPPs dazu aufgerucfen sich in der Fußgängerzone Wolfsburg mit ihren Tageskindern zu treffen und möchte mit einem Fußmarsch auf sich und die KTP in Wolfsburg aufmerksam machen. ( mit bedruckten Tshirts, Luftballons und kleinen Bannern)
Infostand auf dem Wochenmarkt in Holzminden
Die Kindertagespflege - also die Betreuung durch Tagesmütter und Tagesväter - wird von immer mehr Eltern gewünscht und gebucht. Es hat sich herumgesprochen, dass sich kleine Kinder in kleinen Gruppen mit intensiver Bindung zur Betreuungsperson bestens entwickeln und Förderung gerade in diesem Setting besonders gut möglich ist. Davon wollen wir berichten auf dem Wochenmarkt! Auch davon, dass die Elternbeiträge für Betreuung in Krippen wie in Kindertagespflege vergleichbar sind und dass neue Kindertagespflegepersonen dringend gesucht werden. Besuchen Sie unseren Infostand auf dem Wochenmarkt in Holzminden in der Nähe der Bronzefigur Ackerbürger und freuen sich auf Antworten auf Ihre Fragen.
Infostand mit Begleitprogramm in Wesendorf
Einige Kindertagespflegepersonen werden bei Edeka Eisbrenner, Gifhorner Straße 13 in 29392 Wesendorf ihre Arbeit vorstellen. Es wird Informationen über ihre Tätigkeit geben und einen Sinnes- und Bewegungsparcour für Kinder.
Kindertagespflegebörse Göttingen - Blumensamen für gute Wachstumsbedingungen
Am 08. Mai von 10:30 - 12: 00 Uhr verteilen Mitarbeiter*innen der Kindertagespflegebörse Göttingen am Gänseliesel - dem Wahrzeichen der Stadt - Blumensamen an Passant*innen. Die bunt gemischten Samentütchen machen symbolisch darauf aufmerksam, wie vielfältig die Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten sind, die Kindertagespflege(börse) in Göttingen und bundesweit bietet. Gleichzeitig erinnern sie daran, wie wichtig gute Wachstums- und Entwicklungsbedingungen für unsere Kinder sind - z.B. durch qualitativ hochwertige Kindertagespflege. Mit einer "ausgewachsenen" Blume bedankt sich Mitarbeiter*innen der Kindertagespflegebörse Göttingen bei den eingeladenen, vorbeischauenden Tagespflegepersonen für Ihr tägliches Engagement, die Kinder erwartet eine kleine Überraschung. Am Infostand können sich Interessierte mit Erstinformationen über die Kindertagespflege in Göttingen versorgen. Bei Regen fällt die Aktion aus (Info auf Homepage).
Kindertagespflegeperson öffnet ihre Tür für die Bürgermeisterin
Frau Kerstin Stebner, Salzwedeler Straße 15, 38465 Brome lädt die Samtgemeindebürgermeisterin Frau Peckmann und die regionale Presse in Ihre Räumlichkeiten ein.
Kreativaktion & Infostand auf dem Wochenmarkt
Das Familien- und Kinderservicebüro bietet gemeinsam mit Tagespflegepersonen eine Kreativaktion auf dem Wochenmarkt an und informiert über Kindertagespflege.
Luftballonaktion in Rotenburg/Wümme
Tagesmütter aus dem Landkreis Rotenburg/Wümme verteilen am Mittwoch Luftballons in der Rotenburger Fussgängerzone und beantworten Fragen der Passanten Rund um das Thema Kindertagespflege. Außerdem sind alle Tagesmütter aus dem Landkreis Rotenburg/Wümme eingeladen, ihre Fester und Vorgärten in der Aktionswoche mit Luftballons zu verzieren.
Runder Tisch mit den Bürgermeistern in Wittingen
Die Kindertagespflegepersonen aus Hankensbüttel und Wittingen werden einen \"Runden Tisch\" veranstalten. Hierzu werden die jeweiligen Bürgermeister der Gemeinden und die Presse eingeladen. Der Veranstaltungsort des Runden Tisches ist die Kindertagesstätte St. Stephanus, Schützenstraße 16 in 29378 Wittingen. Thema der Veranstaltung: Was macht mir Freude? Wo sind Stolpersteine?
Tag der offenen Tür bei einer Kindertagespflegeperson
Am Mittwoch den 08.05.19 lade ich Sie recht herzlich zu einer Besichtigung in meine Tagespflegestätte ein und beantworte gerne Ihre persönlichen Fragen. Ich freue mich auf Sie.
Tag der offenen Tür in der Großtagespflegestelle Malschule Hessisch Oldendorf
Vorstellung der integrativen Großtagespflegestelle. Es wird ein kreative und kulinarische Angebote geben.
Hotline zu allen Fragen zur Kindertagespflege unter 05531 5545
Die Arbeit von Tagesmüttern und Tagesvätern ist nach wie vor vielen jungen Leuten eher unbekannt, da sie selbst keine Tagesmutter oder kein Tageskind kennen. Die Personen aber, die eigene Erfahrungen gesammelt haben, sind aber zu fast 100 % von dieser Betreuungsvariante überzeugt und begeistert. Die Telefonhotline zur Beratungs-und Vermittlungsstelle ist für Sie geschaltet, um einfach unverbindlich nachzufragen; z.B.: - Wie viele Tagesmüttern und -väter gibt es im Landkreis Holzminden? - Wie sind die Betreuungspersonen geschult und kontrolliert? - Was kostet die Kindertagespflege im Vergleich zur Betreuung in der Krippe? - Was muss ich beachten, wenn ich selbst Kindertagespflegeperson werden will? Bitte haben Sie Geduld, wenn zunächst der AB anspringt, da wir nur 2 Leitungen zeitgleich bedienen können. Aber wir rufen gerne zurück.
Kindertagespflege in Hameln
Tagesmutter finden oder werden! Aktiv tätige Kindertagespflegepersonen und die Fachberatung informieren zu allen Aspekten der Kindertagespflege. FIZ Familie im Zentrum, Eugen-Reintjes-Haus, Osterstraße 46, 31785 Hameln.
Nettes Aufeinandertreffen von Kindertagespflegepersonen und Eltern auf dem Spielplatz
Die Kindertagespflegepersonen aus dem Boldecker Land treffen sich auf dem Spielplatz im Berlinerring 2 in 38556 Bokensdorf. Alle Eltern, die sich für die Kindertagespflege interessieren, sind herzlich eingeladen dazu zu kommen. Die Kinder haben Zeit und Raum für ein gemeinsames Spiel.
Stand auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt Bad Münder
Informationen rund um die Kindertagespflege
Tag der offenen Tür Kindertagespflege beim U3 turnen
Am Donnerstag den 09.05. dürfen uns Interessierte bei unserer Turnstunde von 8.30 bis 9.30 in der Turnhalle des TSV Anderten in der Krummestraße in 30559 Hannover/ Anderten zusehen oder gerne auch mitmachen. Ab 16.00 ist eine Besichtigung der Tagespflege Sabines Happy Kids möglich und genug Zeit für eventuelle Fragen. Sabines Happy Kids Kleinertstraße 13a 30627 Hannover/ Misburg
Tag der offenen Tür in meiner Kindertagespflege
—Besichtigung für alle werdenden Eltern —Beantwortung ihrer Fragen
"Tag der offenen Tür" bei der Großtagespflege Bei Hedwig
Hedwigstr. 6, 38118 Braunschweig
"Tag der offenen Tür" bei der Großtagespflege Gliesmarode
Am Hasselteich 29, 38104 Braunschweig
"Tag der offenen Tür" bei der Pfiffikus Schulkindbetreuung
An der Katharinenkirche 4, 38100 Braunschweig
Brotdosenaktion - Gesunde Ernährung von Anfang an
Kindernest Nimmerland Unsen Pötzer Straße 20, 31787 Hameln
Gut betreut in Kindertagespflege
Großes Picknick am Allersee mit allen selbständig tätigen Kindertagespflegepersonen, deren Tageskindern und Eltern.
Infostand auf dem Wochenmarkt
Am Markt, 31860 Emmerthal Informationen rund um die Kindertagespflege mit Kaffee und Waffeln
Infostand mit Begleitprogramm in Isenbüttel
Einige Kindertagespflegepersonen aus der Gemeinde Isenbüttel werden auf dem Parkplatz des Rewe Marktes, Reuteranger 6, in 38550 Isenbüttel ihre Arbeit vorstellen. Neben einem Infotisch werden Essen, Trinken und Spiele angeboten.
Leseförderung – Lese- und Infotag
Stadtbücherei Bad Pyrmont Ein Tag zum Lesen – für Kinder, Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonen, Tagespflegekinder und Interessierte. Wir kommen gern mit Ihnen ins Gespräch.
Mission Inklusion - wir sind dabei!
Auf dem Straßenfest unter dem Motto " Mission Inklusion - die Zukunft gehört dir" nehmen wir mit unserer Großtagespflege Schnullerbacke teil, denn wir arbeiten vernetzt und sind Sozialraumorientiert. Wir bieten an diesem Tag Kinderschminken an und stellen uns und unsere Arbeit vor. Für jedes interessierte U3 Kind gibt es eine kleine Überraschung.
Tag der offenen Tür im GROSS.FAMILIENNEST "die kleinen raben"
Der Familienservice Wolfsburg e.V. lädt herzlich ein, unsere Großtagespflegestellen bei einem Tag der offenen Tür kennenzulernen. Von 15-17:30 Uhr können sich alle Interessierte in der gemütlichen Einrichtung auf dem Rabenberg umschauen und mehr über die Konzepte unserer insgesamt sechs GROSS.FAMILIENNESTer erfahren, während die Kleinen bei Kinderschminken und Spielangeboten auf ihre Kosten kommen. Anschrift: GROSS.FAMILIENNEST "die kleinen raben", Rabenbergstraße 32, 38444 Wolfsburg
Tag der offenen Tür in der Kindertagespflegestelle "Gelis lütt matten"
Vorstellung und Erleben der Kindertagespflegestelle
„Tag der offenen Tür“ Großtagespflege „Rappelkiste“
Dorfstraße 18, Groß Berkel
"Tag der offenen Tür" bei den Feldmäusen
Schaumburgstr. 39F, 38116 Braunschweig
"Tag der offenen Tür" bei den Gumnut Babies
Neudammstr. 22F, 38116 Braunschweig
"Tag der offenen Tür" in der Großtagespflege Kastanienwichtel
Steintorwall 12, 38100 Braunschweig
"Tag der offenen Tür" in der Großtagespflege Kleine Spatzen
Helmstedter Straße 129, 38102 Braunschweig
Gut betreut in Kindertagespflege
Ich veranstalte einen "Tag der offenen Tür" für interessierte Eltern. Ich gebe einen Einblick in meine Räumlichkeiten und in unseren täglichen Ablauf und beantworte gern alle Fragen rund um die Kindertagespflege hier in Wolfsburg.
Tag der offenen Tür
Gerne heiße ich Sie in „Romy’s kleiner Vogelschar“ in der privaten Kindertagespflege willkommen.
Picknick der Kindertagespflege Nienburg
Die Regionalgruppe Nienburg und Umland der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V möchte alle Kindertagespflegepersonen mit ihren Tageskinder und deren Familien zum gemeinsamen Picknick auf die Bürgermeister-Stahn-Wall Wiese mitten in der Stadt einladen. Mitzubringen sind Decken und Verpflegung. Es werden Spielmöglichkeiten für Kinder angeboten. Wir wollen uns präsent zeigen, uns kennen lernen, austauschen und Gemeinschaft erleben.
Familien-Frühlingsfest des Kindertagespflegevereins Cloppenburg
Wie schon im vergangenen Jahr veranstaltet der Kindertagespflegeverein im Landkreis Cloppenburg e.V. ein Familien-Frühlingsfest beim Alten Waschhaus am Dominikanerweg 8 in 49692 Schwichteler. Wir bieten Spiele für die Kinder, ein Karussell, Alpakas erleben und Trecker fahren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Kaffee mit selbstgemachten Kuchen, Waffeln und Bratwurst. Nebenbei können sich die Eltern über die Kindertagespflege informieren. Leider war es uns organisatorisch nicht möglich, die Veranstaltung in die Aktionswoche zu legen. Wir zählen uns jedoch wieder dazu.
NRW-Familienminister Dr. Stamp übernimmt die Schirmherrschaft für die Aktionswoche "Gut betreut in Kindertagespflege" in Nordrhein-Westfalen
Die bundesweite Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ startet am Montag, 06.05.2019, in ganz NRW mit vielen tollen Aktionen! Ganz besonders freut sich der Landesverband Kindertagespflege NRW e.V. über das Grußwort des NRW-Familienministers Dr. Joachim Stamp, der auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Aktionswoche in Nordrhein-Westfalen übernimmt. Das Grußwort finden Sie unter: https://www.landesverband-kindertagespflege-nrw.de/index.php?article_id=92
Kinderfest im Niederort
Der Verein GreTa-Grevener Tageseltern e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Team Kindertagespflege des Jugendamtes und dem TVE-Greven zum Auftakt der Aktionswoche am 04.05.2019 von 14 bis 17 Uhr ein Kinderfest im Niederort. Kinder können sich auf viele Aktionen, u.a. eine Hüpfburg und Eltern auf Informationen freuen. Ebenso wird es ein Kuchenbuffet geben.
Aachener Aktionen zur Woche der Kindertagespflege
„Haben Sie Fragen zur Kindertagespflege in der Stadt Aachen? Dann rufen Sie an!“ am Dienstag, den 07.05.2019, abends zwischen 18.00 und 21.00 Uhr. Die Geschäftsführerin der Familiären Tagesbetreuung e.V. beantwortet die Fragen unter der Telefonnummer AC 1602060. „Infostand zur Kindertagespflege in Aachen“ am Donnerstag, dem 09.05.2019, von 09.00 – 12.00 Uhr in die Aachener Innenstadt am Holzgraben (Nähe Elisenbrunnen). „Informationsveranstaltung über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson“ am Donnerstag, dem 09.05.2019, um 18.00 Uhr in der Geschäftsstelle der Familiären Tagesbetreuung e.V., Harscampstr. 20 in Aachen. „Spiel- und Austauschtreffen in Aachener Parks“ an 3 Tagen für Kindertagespflegepersonen und ihre Tageskinder, Eltern, Kinder und Interessierte. Die Treffen finden jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr statt am - Montag, dem 06.05.2019, im Ferberpark auf dem Spielplatz in der Nähe des Basketballfelds; - Dienstag, dem 07.05.2019, im Stadtpark in der Nähe Passstr./ Ungarnplatz; - Mittwoch, dem 08.05.2019, im Kennedypark auf dem Spielplatz und im Westpark auf dem kleinen, eingezäunten Spielplatz. „Abend der offenen Tür“ am Donnerstag, den 09.05.2019, zwischen 16.00 und 20.00 Uhr, in der Vertretungs-Großtagespflege in der Stolberger Str. 188 in Aachen. Alle Kindertagespflegepersonen und Eltern, die sich über die Möglichkeit der Vertretung bei Ausfall der Kindertagespflegeperson informieren möchten, haben dann die Gelegenheit dazu. Schirmherr: Oberbürgermeister Marcel Philipp
Die Welt der Farben
Das ganze Jahr über werden wir uns mit dem Thema Farben beschäftigen. Die Kinder erleben durch wechselnde Angebote, Materialien und Bilderbücher spielerisch die Grundfarben kennen. Die Aktionswoche Kindertagespflege vom 5. - 12. Mai 2019 steht unter dem Motto, mit Farben gestalten und experimentieren. Wir basteln große und kleine bunte Punkte; die Kinder drucken mit den Händen Marienkäfer; Wasser färben und Farben mischen macht Spaß; Lieder und Spiele der verschiedenen Farben erleben. Auch eine gesunde Ernährung gehört zu unseren Schwerpunkten, ab Mai entdecken wir mit den Kindern verschiedene Farben auch bei Obst und Gemüse. Eltern können uns gerne während der Betreuungszeit besuchen, wir stehen Ihnen für alle Fragen unserer Kindertagespflege zu Verfügung.
Farbenwochen
Wir möchten unser Jahresthema "die Farben" vorstellen.
Informationsabend
In der Kulturschmiede Greven findet ein pädagogischer Informationsabend für interessierte KTP's, Eltern, Erzieherinnen etc. zum Thema "Keinen Zirkus mehr ums Essen-moderne Ernährungserziehung für Familien" statt.
Kindertagespflege kennen- und erleben lernen
An drei verschiedenen Orten, nämlich am 6. Mai ab 9.30 Uhr in der Don-Bosco-Kita Neubeckum, am 8. Mai ab 15 Uhr in der St. Michael Kita Roland und am 11. Mai ab 11 Uhr am Tag der Begegnung am Westenfeuermarkt können Interessierte mehr über das Betreuungsangebot im direkten Kontakt mit Kindertagespflegepersonen erfahren. Beispielhaft werden Fördersituationen und die Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege dargestellt.
Momentaufnahmen kleiner Schritte und großer Neugier. Gelebte Pädagogik in Kindertagespflege - eine Fotoausstellung
Zum ersten Mal hat der Bundesverband für Kindertagespflege im Jahr 2018 mit verschiedenen Akteuren aus der Kindertagespflege die Aktionswoche "Gut betreut in Kindertagespflege" ins Leben gerufen. Auch Münster hat sich daran beteiligt und die digitale und pädagogische Reihe "Frühkindliche Bildung in guten Händen" entwickelt. Die ersten Pakete zum Thema Partizipation und Natur wurden bereits im Jahr 2018 an die Tagespflegepersonen versandt. Vor Kurzem haben die Münsteraner Tagespflegepersonen das dritte Paket "Ernährung in der Kindertagespflege" erhalten. Auch im Jahr 2019 möchte die Beratungsstelle für Kindertagespflege des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien sich gerne wieder an der Aktionswoche beteiligen. Wir planen die Fotoausstellung mit dem Titel "Momentaufnahmen kleiner Schritte und großer Neugier - Gelebte Pädagogik in Kindertagespflege". Die Fotoausstellung mit Ihren Fotos wird an belebten Orten in Münster gezeigt. *in den Räumlichkeiten des Anne-Frank-Berufskollegs *in der Beratungsstelle für Kindertagespflege *und in einem Familienbildungshaus. Wir möchten gerne an die letztjährige Aktionswoche und somit an die pädagogische Reihe anschließen und hoffen daher Fotos der Tagespflegepersonen ausstellen zu können, die mit dem Themen Natur, Partizipation oder Ernährung in der Kindertagespflege zu tun haben. Alle teilneh-mendenTageseltern erhalten als Aufmerksamkeit ein kleines Dankeschön. Zusätzlich verlosen wir mehrere tolle Preise für den pädagogischen Alltag in der Tagespflegestelle.
Sternlauf zum Konrad-Adenauer-Platz
Die Kindertagespflegepersonen aus allen Stadtteilen Bergisch Gladbachs laufen in einem Sternlauf mit ihren Tageskindern zur Eröffnung der bundesweiten Aktionswoche der Kindertagespflege in die Stadtmitte und treffen sich auf dem Konrad-Adenauer-Platz für ein großes Gruppenfoto. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!
Beruf Tagesmutter /-vater? Wie wär`s ? Infos, Perspektiven und Chancen
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und möchten das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege näher kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei! Die Fachberaterinnen Katharina Sinn (05271/965-3711) und Stephanie Werk-Ferber (05271/965-3706) beantworten an diesem Abend gerne alle Ihre Fragen rund um das Thema Kindertagespflege. Eltern sind ebenso herzlich eingeladen!
Das AWO Kindertagespflegebüro lädt zum ?Tag der offenen Tür? ein
Liebe Eltern, am Dienstag, den 07.05.19 öffnet das AWO Kindertagespflegebüro seine Türen. Wenn Sie wissen möchten, was eine Tagesmutter/ein Tagesvater genau macht, wenn Sie auf der Suche nach einem Betreuungsplatz sind oder selbst gerne Tagesmutter/Tagesvater werden möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir laden Sie und Ihre Familie ganz herzlich, am 07.05.19, in unser Büro, Kluse 10, 58638 Iserlohn, ein. Sie können sich in der Zeit von 10.00 Uhr ? 16.00 Uhr rund um das Thema Kindertagespflege informieren. Entsprechendes Infomaterial steht zur Mitnahme bereit. Bei einem kleinen Snack, in lockerer Atmosphäre, nehmen sich die Fachberaterinnen des AWO Kindertagespflegebüros gerne Zeit Ihre Fragen zu beantworten. Für die Kinder gibt es eine Spielecke und eine kleine Überraschung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie.
Die Kindertagespflege stellt sich vor
Die Tagesmütter und -väter stellen mit der Fachberatung an verschiedenen Tagen und verschiedenen Orten Infostände auf: 07.05.19 ab 7.30 Uhr Familienzentrum "Bunte Welt" 08.05.19 ab 10.00 Uhr Café Mützchen 10.05.19 ab 10.00 Uhr Forum Familie 11.05.19 ab 8.00 Uhr Am Rathaus
EinBlick in die Kindertagespflege
Zwei Tagespflegepersonen betreuen jeweils 5 Kinder in angemieteten Räumen, öffnen ihre Türen und gewähren interessierten Menschen einen Einblick in ihre Arbeit.
Offene Sprechstunde in der SKFM Fachberatungsstelle Kindertagespflege:
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zur Betreuung ihrer eigenen Kinder, oder falls Sie Interesse daran haben, selber als Kindertagespflegeperson tätig zu werden. Möchten Sie wissen, wie Kindertagespflegepersonen ausgebildet, bzw. welche Qualifizierung erforderlich ist, oder wie sie überprüft werden und welche pädagogischen Konzepte sie anbieten? Mit allen Ihren Fragen sind Sie bei uns richtig: Gerne können Sie am Dienstag, den 7. Mai von 9-12:00 Uhr spontan vorbeikommen, anrufen oder mit uns einen anderen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie: SKFM Fachberatungsstelle, Friedrich-Ebert-Straße 7, 42549 Velbert, 02051 2889-117
Offenes Turnangebot
Im Rahmen der Aktionswoche öffnet der Verein GreTa-e.V. sein wöchentliches Turnangebot für Eltern mit ihren Kindern (0-3 J.), Sportzentrum des TVE-Greven, Kroner Heide
Tag der offenen Tür
Bergisch Gladbacher Kindertagespflegestellen öffnen ihre Türen für interessierte Eltern - welche geöffnet sind, erfahren Sie kurzfristig unter: http://www.bergischgladbach.de/aktionswoche
Tag der offenen Tür in der Fachstelle Kindertagespflege
Am Dienstag, dem 7. Mai in der Zeit von 8:30 bis 12:00 Uhr sind Eltern und andere an allen Themen der Kindertagespflege Interessierte herzlich zum Tag der offenen Tür in die Fachstelle Kindertagespflege eingeladen. Für die Kinder gibt es Spiel- und Bastelangebote. Die Fachberatung steht für alle Fragen rund um das Thema Tagespflege zur Verfügung.
Vom Löwenzahn zur Pusteblume...
Gemeinsam mit den Tageskindern erleben wir die Metamorphe dieser spannenden Pflanze. Dazu wird gebastelt , gesungen und schon für Muttertag Löwenzahngelee gekocht. Gerne kann man uns während der Öffnungszeiten besuchen und Fragen rund um unsere Grosstagespflege BUDDELKISTE stellen.
Aktionsstand Kindertagespflege
Der pme Familienservice wird auch dieses Jahr im Rahmen der Aktionswoche Kindertagespflege vertreten sein. Gemeinsam mit den anderen Verbänden möchten wir Kindertagespflegepersonen und ihre Tageskinder ganz herzlich einladen, uns am Aktionsstand am Schadowplatz zu besuchen. Es wird ein buntes Programm mit u.a. Glücksrad, Fotoaktion und Kinderschminken in der Zeit von ca. 10-16 Uhr geben. Das Kindertagespflege-Team des pme Familienservice freut sich auf Ihren Besuch!
Die Kindertagespflege auf den Wochenmärkten der Stadt Bergisch Gladbach
Kindertagespflegepersonen und Fachberatungen sind auf den Wochenmärkten in der Stadtmitte, in Bensberg und in Refrath.
Informationsabend rund um das Thema Kindertagespflege
Sie sind daran interessiert sich als Tagespflegeperson selbständig zu machen? Sie möchten das Arbeitsfeld der Kindertagespflege nähre kennenlernen? Sie suchen einen Platz in Kindertagespflege für ihr Kind? Sie haben Fragen rund um das Thema Kindertagespflege? Dann kommen sie vorbei! Wir stehen für ihre Fragen zur Verfügung! Fachberatung Kindertagespflege Schmallenberg und langjährige erfahrene Tagesmütter.
Infostand auf dem Vieh-und Krammarkt Höxter
Am Mittwoch, den 08. Mai ab 8:30 Uhr stellen die beiden Fachberatungen Katharina Sinn und Stephanie Werk-Ferber vom Kreis Höxter die Betreuungsform der Kindertagespflege auf dem Vieh- und Krammarkt in Höxter vor und beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um die Kindertagespflege. Unterstützt werden Sie hierbei auch von einigen ortsansässigen Tagespflegepersonen. Auch für die Kleinsten wird es eine Überraschung geben!
Luftballon-Aktion
Am Mittwoch, 8. Mai 2019, um 10:00 Uhr werden die Ahauser Tagesmütter gemeinsam mit „ihren“ Kindern bunte, ökologisch abbaubare Luftballons vom Oldenkottplatz fliegen lassen. Die Veranstaltung ist Teil der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“, die vom 6. bis zum 12. Mai stattfindet. Im Anschluss an die die Aktion stehen die Tagesmütter und auch Brigitte Lammers und Kathrin Kuiper vom Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus an einem Infostand für Fragen zur Verfügung. Bürgermeisterin Karola Voß wird die Luftballon-Aktion begleiten und freut sich, dass der Kindertagespflege in Ahaus eine Plattform geboten wird. „Mit ihrer familiären, flexiblen und professionellen Betreuung sind die Tagesmütter ein wichtiger Bestandteil in der Kindertagesbetreuung in Ahaus“, so Voß.
Offene Beratung rund um die Kindertagespflege
Ein Informationsangebot zu allen Fragen bezüglich der Betreuung von U3 - Kindern bei einer Tagesmutter, bzw. auch Interessierte, die selbst gerne Tagesmutter / -vater werden wollen, sind herzlich eingeladen. Beratungszeit: 9:00 - 12:00 & 15:00 - 18:00 Uhr!
Sternmarsch durch die Innenstadt Grevens
Die Kindertagespflegepersonen werden mit den von Ihnen betreuten Kindern durch die Innenstadt Grevens ziehen, über den Marktplatz bis zum Niederort als Schlusspunkt. Sie stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Tag der Offenen Tür
Die Großtagespflegestelle "Krabbelbude" stellt sich vor.
Tag der offenen Tür bei den Warendorfer Tagesmüttern
Im HoT ( Haus der offenen Tür ) in Warendorf, Zwischen den Emsbrücken, laden Warendorfer Tagesmütter während ihres Spieltreffs zum Kennenlernen und Austausch ein. Interessierte Eltern können sich auch bei der Fachberatung zum Thema Kindertagespflege beraten lassen.
Tagesmütter im persönlichen Gespräch
Hier ist die Möglichkeit gegeben, sich in einem persönlichen Gespräch mit Tagesmüttern einen Eindruck über die Kindertagespflege zu verschaffen und evtl. Fragen zu klären. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, in einen Austausch zu treten.
„1, 2, 3 im Sauseschritt - die Kindertagespflege singt und tanzt jetzt mit“
Eine musikalische Mitmachaktion für Kinder ab 1 Jahr von und mit folgenden Kindertagespflegepersonen: Susanne Schmittert – GerneGroß Anja Stollenwerk – Leibniz-Zwerge Katja Bröer – Kinderstube Waldkäuzchen
„Gut betreut „ in der Kindertagespflege Düsseldorf
AWO, Diakonie, Kind VAMV, SKFM, PME Familienservice und das Jugendamt Düsseldorf bieten im Rahmen der Woche „Gut betreut“ in der Kindertagespflege auf dem Schadowplatz Düsseldorf einen Aktionstag mit Kinderprogramm, Information und Beratung zu familienähnlichen Betreuungsformen an. Ziel ist es, einen Einblick in die Arbeit und Vielseitigkeit der Kindertagespflege zu geben. Interessierte Eltern, Kinder und Tagespflegepersonen sind herzlich eingeladen!
"Auf dem Weg durch die Stadt" - viele Kleine in großartiger Betreuung
Tagespflegepersonen, Kinder und Eltern"spazieren" als große bunte Gruppe mit Bollerwagen, Kutschen, Kinderwagen durch die Stadt- zeigen die Vielfalt und verteilen Flyer.
Einen Tag bei einer Tagesmutter
Gerne laden wir Sie ein, einen Vormittag mit uns zu erleben. Damit möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick von unserer Arbeit als qualifizierte Tagespflegeperson geben. Donnerstag 9. Mai 2019 von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Hagenstr. 28 59379 Selm Ansprechpartner Anja Reher 01773009344 Manuela Prager 015254989532 Miriam Kropp 01749148624 Sabine Overtheil 01729854496
Kreatives Gestalten mit Tönisvorster Tageskindern
Die Tönisvorster Tagesmütter werden mit ihren Tageskindern und allen anderen interessierten Kindern eine bereits von einer Kollegin liebevoll vorbereitete Leinwand kreativ gestalten
Neue Nestgruppe auf dem UniCampus Heiligenhaus:
Die Großtagespflegestelle auf dem Uni Campus in Heiligenhaus wird bald eröffnet! In der SKFM Nestgruppe CampusKids werden 9 Kinder im Alter von 0-3 Jahren betreut, während die Eltern studieren, lehren, in Ausbildung, oder berufstätig sind. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die neuen großzügigen, sonnendurchfluteten Räumlichkeiten an. Die Ausstattung ist noch nicht komplett, trotzdem können Sie sich gern einen ersten Eindruck verschaffen. Alle Ihre Fragen rund um die Kinderbetreuung auf dem UniCampus beantwortet Ihnen dann vor Ort die zukünftige Kindertagespflegeperson.
Ein Tag bei einer Tagesmutter
Ein Tag bei einer Tagesmutter Freitag 10. Mai 2019, 09:00 BIS 12:00 Uhr und 15.00-17.00Uhr *Ein Tag bei einer Tagesmutter* Wir, drei Tagesmütter Melanie Tamm ,Caroline Westrup und Monika Homann aus Selm, stellen unsere Arbeit vor. Wir möchten allen interessierten Eltern gerne einen Einblick in unsere Arbeit als Tagesmutter geben. Bei selbstgebackenem Kuchen öffnen wir unsere Türen, um einen Tag mit uns zu erleben. Kommen Sie und schauen sich um. Breede 17 59379 Selm Ansprechpartner: Melanie Tamm 01786375162 Caroline Westrup 02592/2209039 oder 0178/6018004 Monika Homann 0157/52314232 E-Mail: kontakt@zwergenland-kindertagespflege.de www.zwergenland-kindertagespflege.de Nordrhein-Westfalen
Infostand auf dem Wochenmarkt in Bad Driburg
Am Freitag, den 10. Mai ab 8:30 Uhr stellen die beiden Fachberaterinnen Katharina Sinn und Stephanie Werk-Ferber vom Kreis Höxter die Betreuungsform der Kindertagespflege vor und beantworten Fragen rund um die Kindertagespflege. Unterstützt werden Sie hierbei von einigen ortsansässigen Tagespflegepersonen. Für die Kleinsten wird es eine Überraschung geben!
Lesen und Spielen in der Stadtbibliothek Greven
Eltern mit ihren Kindern (0-3J.) sind eingeladen am monatlichen Treffen der GreTa-Tagesmütter zum Lesen und Spielen mit der Therapiehündin Luna teilzunehmen. Das Treffen findet im Verantstaltungsraum der Stadtbibliothek statt.
"Matschen, malen, krakeln - Kreativparcours für Kinder ab 1 Jahr"
Eine kreative Mitmachaktion von und mit folgenden Kindertagespflegepersonen: Sandra Liebert – Ruhrauenwichtel Ullrike Förster – Kindertagespflege Weitmar-Mitte Ulrike Fischer – KiTa Wichtel Carina Wessel – Lila Raupe Karin Hafermalz, Petra Schroeder, Stefi Buchhop – JoJo KTP
7. Duisburger Fachtag Kindertagespflege
Der Fachtag wird in Kooperation mit den Bildungsträgern AWO und VHS durchgeführt. Im Rahmen von 5 verschiedenen Workshops haben Tagespflegepersonen aus Duisburg die Möglichkeit sich fachlich weiterzubilden.
Aktionstag Kindertagespflege in der VHS, Haus Buchmühle
Infostände der Kindertagespflegestellen - Kinder basteln kleine Geschenke zum Muttertag - Entspannung mit Aromatherapie für Eltern und Kinder - Toben im Bewegungsraum - 10 Uhr Vortrag der Fachberatung - 11 Uhr Vorstellung der Kindertagespflegestelle ?Das Mäusenest? und der Großtagespflege ?Heureka? Wir freuen uns auf Ihren Besuch von 09:00 - 14:00 Uhr. Die Angebote sind kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt.
Info- und Aktionsstand im Forum Gummersbach
Mit kleine Aktionen für Kinder und einam Informationsstand geben wir Einblicke in die tägliche Arbeit der Kindertagespflegepersonen
Informationsstand Hattinger Tagespflegepersonen
Mit diesem Informations - Stand im Eingangsbereich des Reschop Carrés möchten wir allen Interessierten Gelegenheit bieten, umfassende Einblicke in die Möglichkeiten der Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot zu erhalten. Hattinger Tagespflegepersonen stellen den Betreuungsalltag vor und stehen für Fragen zur Verfügung, Eltern berichten über Ihre Erfahrungen mit dieser alternativen Betreuungsform. Kinder sind uns herzlich willkommen!
Infostand mit Informationen zum Thema Kindertagespflege
Infostand in der Bad Honnefer Fußgängerzone mit Kinderschminken und Malaktionen.
Tag der offenen Tür
Brachter Tagesmütter geben Einblick in Ihre Arbeit. In Zusammenarbeit mit der Kindertagespflege „Zaubermäuse“ öffnet die Grosstagespflege „Die Rasselbande“ ihre Türen. Wir laden ein zu netten Gesprächen bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und eine Bastelecke sowie den kompletten Spielbereich zu entdecken. Auf einem kleinen Kindertrödel kann nach Schnäppchen gestöbert werden.
VON ANFANG AN GEMEINSAM ? INKLUSION IN DER KINDERTAGESPFLEGE
Anlässlich der Woche der Kindertagespflege 04.-12. Mai 2019 laden wir Experten aus dem Bereich Inklusion und Vertreter*innen weiterer Fachstellen herzlich ein, mehr über die Inklusion in der Kindertagespflege zu erfahren. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, die gemeinsam mit anderen Kindern spielen, toben und raufen ? geht das? Wir sagen: Kindertagespflege ist für alle Kinder möglich. Um folgende Inhalte geht es auf unserer Informationsveranstaltung: - Ausbildung der Kindertagespflegepersonen - Begleitung durch die Fachberatung - Kooperation mit anderen Fachstellen.
„Zwergen Challenge für Kinder ab 2 Jahren“
Ein Bewegungsparcours für die Kleinsten begleitet von folgenden Kindertagespflegepersonen: Nadja Jurkina – Kindertagespflege Karin Hafermalz – JoJo Kindertagespflege Oli und Sandra Liebert – Ruhrauenwichtel
Tag der offenen Tür
Die Tigermäuse erwarten euch. Es wird Kaffee und Kuchen geben und Ponyreiten auf unserem Pony Cola und auch alle anderen Tiere wie unsere Wellensittiche, Hasen etc. dürfen gefüttert und gestreichelt werden.
Tag der offenen Tür
Mobil und Fit - Reittherapie und Kindertagespflege in Scherfede - öffnet am Sonntag , den 12. Mai 2019 von 14.00-17.00 Uhr die Türen. Alle Interessierten können sich einen Einblick über meine Arbeit verschaffen. Desweiteren gibt es Waffeln und Kaffee, Ponyreiten, Kinderschminken und noch vieles mehr zum Entdecken und Spaß haben. Die Veranstaltung findet in Scherfede schräg gegenüber von Schwemberg 42 auf meinem Außengelände statt. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter 0162/1991696 oder 05642/1433 zur Verfügung. Mit freundlichen Grüße Sonja Fischer
Tag der offenen Tür in der Kindertagespflege im Kreis Höxter
Wie es bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater zugeht, können sich interessierte Eltern ganz ungezwungen am Sonntag, 12. Mai ansehen. Beim ?Tag der offenen Tür in der Kindertagespflege? öffnen Kindertagespflegepersonen in verschiedenen Orten im Kreis Höxter von 14 bis 17 Uhr ihre Türen. Alle teilnehmenden Tagespflegestellen finden Sie mit Adressangaben unter www.kindertagespflege.kreis-hoexter.de
Verein zur Förderung der (Groß-)Tagespflege e.V.
Der Verein zur Förderung der (Groß-)Tagespflege e.V. stellt sich vor: seit 2015 gemeinnützig in Duisburg als Plattform und in Arbeitsgemeinschaften für Kindertagespflegen aktiv. 2017 erhielt der Verein die dauerhafte Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII durch das Jugendamt der Stadt Duisburg. Somit erhält der Verein zur Förderung der (Groß-)Tagespflege e.V. Stimmrecht und setzt sich für die Belange der Kindertagespflege in Duisburg (NRW) ein. Regelmäßig findet die Arbeitsgemeinschaft AG 78 „Kindertagespflege“ mit dem Jugendamt statt, indem Entscheidungsprozesse der Kindertagespflege in Duisburg gemeinsam diskutiert und gestaltet werden. Weitere Angebote für Sie: Kollegialer Austausch, Fachtagungen und Fortbildungen speziell für Tagespflegepersonen! Nächster Termin: Kollegialer Austausch am 28. Mai 2019 um 17:30 Uhr Tagespflegepersonen und interessierte Personen des Fachbereichs Kindertagespflege sind herzlich eingeladen sich zu vernetzen, auszutauschen und in gemütlicher Runde ins Gespräch zu kommen. Anmeldung folgt per E-Mail: petralindgens@icloud.com Ansprechpartnerin: Petra Lindgens
Infostand Markttag in Altenkirchen
Infos rund um die Kindertagespflege erhalten Sie an unserem Infostand auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen.
Infostand auf dem Marktplatz in Betzdorf
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt in Betzdorf und wir informieren Sie gerne über alle Fragen rund um die Kindertagespflege.
Plakataktion "Glückspilz in der Kindertagespflege"
Der Verein Tageskinder Nördliches Rheinland-Pfalz e.V. hat Eltern aktuell und ehemals betreuter Tageskinder gebeten, mithilfe kurzer Statements der Kindertagespflege im Kreis Neuwied ein persönliches Gesicht zu geben. Die kleinen Plakate werden während der Aktionswoche an mehreren öffentlichen Orten ausgestellt, zum Beispiel in der Sparkasse Vettelschoß und im Vorteil-Center Asbach.
Info Stand „Kindertagespflege eine gute Alternative"
3 Tagespflegepersonen stehen mit der zuständigen Mitarbeiterin des Jugendamtes auf der Auto Show / Verkaufsoffener Sonntag mit einem Infostand in der Mayener Fußgängerzone. Wir geben Einblick in unseren Arbeitsalltag. Für die Kinder haben wir eine Maltisch sowie Buttons zum selber gestallten bereit, damit die Eltern sich in Ruhe Informieren können. Es gibt auch für jedes Kind einen Luftballon.
Neuwied "Infos zur Kindertagespflege aus erster Hand"
Tagesmütter und der Fachdienst des Jugendamtes informieren zu allen Fragen der Kindertagespflege. Ort: Foyer der VHS Neuwied Heddesdorferstr. 33 Kinderspielecke
Tag der offenen Tür
ENTDECKEN,ERFAHREN UND EINBLICK IN UNSERE ARBEIT Sie als Eltern bekommen individuelle Betreuungszeiten in der Kindertagespflege. Lernen Sie die Kindertagespflege kennen.
Infostand "Gut betreut in Kindertagespflege" auf dem Gutenbergplatz in Mainz
Am Samstag, den 11.Mai 2019 von 9:00 Uhr -16:00 Uhr informieren Mainzer Tagespflegepersonen über die wertvolle Betreuungsform der Kindertagespflege. Unterstützt werden sie von den Fachberatungen des Amtes für Jugend und Familie und der Katholischen Familienbildungsstätte. Für die Kinder gibt es Luftballons, Kinderschminken und einen Maltisch. Kontakte: Für die Mainzer Tagespflegepersonen Petra Spengler Tel: 06131 - 44454 Mail: petraspengler@aol.com Fachberatung Kindertagespflege: Hanne Steitz-Thum Tel: 06131 - 122663 Mail: hanne.steitz-thum@stadt.mainz.de
Tagesmütter laden ein - Treffpunkt Spielplatz
Tagesmütter aus Ludwigshafen am Rhein laden am 11.5.19 Familien ein zum Kennenlernen und gemeinsamen Spielen. Treffpunkte sind drei Spielplätze in unterschiedlichen Stadtteilen, wobei auf einem Spielplatz auch ein benachbarter Pizzaofen zum Einsatz kommt. Die Spielaktionen werden zu unterschiedlichen Uhrzeiten auf den Spielplätzen angeboten. Wir hoffen, dass viele Familien unser Angebot wahrnehmen.
Tag der Kindertagespflege
Liebe Tagespflegepersonen, Kinder und Eltern! Am 18.05.2019 treffen wir uns von 11:00 bis 15:00 Uhr im Flippolino in Kirchen. Wir wollen an dem Tag auf die Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen aufmerksam machen und freuen uns über eine rege Teilnahme!
Aktionstag Kindertagespflege
Der Regionalverband und das Berufsfortbildungswerk Saarbrücken laden Eltern und alle an der Kindertagespflege interessierten Personen zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie erhalten filmische Einblicke in die praktische Arbeit der Kindertagespflege, es gibt Vorträge und Gesprächsrunden zu dieser familiennahen Betreuungsform. Die Servicestelle Kinderbetreuung- und Kindertagespflege stellt sich mit ihren Aufgaben und ihren Beratungsangeboten vor. Wer Interesse an der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson hat, kann sich über die Qualifizierungen informieren. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum weiteren Austausch. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Veranstaltungsort: Kath. Familienbildungsstätte Saarbrücken e.V., Ursulinenstr.67, 66111 Saarbrücken
Tag der offenen Tür
Begegnungstag für Jung und Alt in der Kindertagespflege Was ist Kindertagespflege? Informieren Sie sich vor Ort bei Qualifizierten Kindertagespflegepersonen über die Arbeit und den Tagesablauf der Tagespflege. Besichtigen Sie unsere Räumlichkeiten und unser Spielangebot. Wir freuen uns über euer kommen. Kindertagespflege Spielatelier Maja
" In der Nacht um zweite sind die Mäuse wach...." - die Barockflöte im Kinderkonzert
Die Barockflötistin Johanna Baumgärtel und Gabriele Kinzel als Musikpädagogin und Kindertagespflegepersonen eröffnen eine Konzertreihe für den Stadtteil Leipzig- Lössnig. Sie wird vierteljährlich stattfinden. Jeweils ein Instrument - dieses Mal die Barockflöte - wird im Rahmen einer musikalischen Geschichte vorgestellt - zum Lauschen, Singen und Tanzen. Natürlich auch zum Anfassen des Instrumentes und im Anschluss kurzes "come together" bei Kaffee und Kuchen.
Aktionstag KTP in Leipzig
Alle KTP sind eingeladen uns an unserem Stand in der Leipziger Innenstadt (Eingang Citytunnel Wilhelm-Leuschner-Platz gegenüber von DM) zu unterstützen. Wir haben Jugendamtsmitarbeiter, Politiker und Presse eingeladen mit uns ins Gespräch zu gehen.
Tag der offenen Tür
Wir laden Kommunalpolitiker zur Hospitation in die Kindertagespflegen ein. Diese begleiten uns für 1-2 Stunden und haben so einen Einblick in unsere Tätigkeit und im persönlichen Gespräch teilen wir ihnen unsere Wünsche/Forderungen mit.
3. Fachtagung für Kindertagespflege in Sachsen-Anhalt
Unsere Themen sind: * Qualitätsmanagment in der KTP mit der Fachhochschule Magdeburg/Stendal * Fachthema "Eingewöhnung in der KTP" * Vorstellung Landesverband für Kindertagespflege Sachsen-Anhalt e. V.
Imagefilm: Kindertagespflege - ein guter Platz für Kinder (in Neumünster)
Die Fachberatung für Kindertagespflege der Stadt Neumünster veröffentlicht im Rahmen der Aktionswoche einen Kurzfilm, der das besondere Profil des Betreuungs- und Bildungsorts Kindertagespflege vorstellen soll. Es werden verschiedene Kindertagespflegestellen gezeigt, die Bedeutung der Kindertagespflege für das Betreuungsspektrum von Kindern unter drei Jahren deutlich gemacht und der Weg zur Tätigkeit in der Kindertagespflege über die Ausbildung nach QHB aufgezeigt. Anliegen des Films ist es, die Kindertagespflege öffentlich ins Bewusstsein zu rücken und mit positiven Beispielen vorzustellen.
\"Volle Kraft Voraus!\" Unsere Papierschiffchen-Aktion!
Der Landesverband Kindertagespflege Schleswig-Hostein e.V. lädt alle Kinder, Eltern, KinderTagespflegepersonen, Politiker, Träger und Öffentlichkeit dazu ein, an der Aktionswoche Kindertagespflege teilzunehmen! Wir wollen die KinderTagespflege weiter stärken und zukunftsfähig gestalten. Die KinderTagespflege in Schleswig-Holstein braucht "Wind von Achtern"! Eure Stimme und Unterstützung ist gefragt: Bastelt mit Euren (Tages-) Kindern zu Hause bunte Papierschiffchen! Nutzt auch vor Ort die Termine mit Stadt- oder Kinderfesten Schreibt Eure Wünsche und Forderungen für die Kindertagespflege auf die Papierschiffchen! Oder formuliert, warum ihr Euch für die Kindertagespflege einsetzt! Benennt auch gerne die Vorteile! Die Schiffchen bitte bis zum 25.05.2019 per Post an: LVKTPSH e.V. z.Hd. Brigitte Oberschelp Kührener Str.11, 24211 Preetz senden. Der Vorstand des Landesverbandes wird die Papierschiffchen sammeln und an das Ministerium übergeben!
Fachtag „Zukunft Kindertagespflege“
Fachtag „Zukunft Kindertagespflege“ Thema: Qualität und Resilienz in der Kindertagespflege: Wie kann gute pädagogische Arbeit auf Dauer gelingen? Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der vhs Neumünster und der Ev. Familienbildungsstätte und richtet sich an Kindertagespflegepersonen, Mitarbeitende von Vermittlungsstellen und Fachdiensten sowie alle Interessierten. Das Programm: 14:00 Uhr Begrüßung durch Marianne Harms (vhs) und Petra Schlüter (FBS) 14:15 Uhr Grußworte, Hilke Waßmuth, Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Neumünster 14:45 Uhr Fachvortrag : Die Magie der Präsenz - Gestalten und wachsen statt passiv verharren, Nicole Ehlert 15:30 Uhr Pause und Austausch 16:00 Uhr Impulsvortrag und Workshop: Im Berufsalltag nicht untergehen – Aufbau und Stärkung der Resilienz von Kindertagespflegepersonen, Hildegund Brandenbusch-Geiser 17:45 Uhr Zusammenfassung des Tages, Marianne Harms (vhs) und Petra Schlüter (FBS) 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Sternenlauf zum Großflecken
Kindertagespflegepersonen, Eltern und Kinder werden sich aus verschiedenen Richtungen der Stadt auf einen " Spaziergang/Sternenlauf" begeben, um sich gegen 11:00 Uhr auf dem "Großflecken" zu treffen. Dort gibt es für alle die Gelegenheit, Kindertagespflegepersonen (Mitglieder des Qua-Ki Neumünster e. V.) kennenzulernen und Informationen über diese wichtige Betreuungsform zu erhalten. Neben den Informationsständen werden Mitmachaktionen für die Kinder von Schülern der Elly-Heuss-Knapp-Schule angeboten. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, werden Kaffee, Kuchen und Getränke gereicht.
Tag der Offenen Tür „Gut betreut in Kindertagespflege“.
Wir machen mit bei der Aktion „Gut betreut in Kindertagespflege“. Wir öffnen unsere Türen für euch. Kommt vorbei, schaut euch unsere Räumlichkeiten an, trinkt ein Käffchen und haltet einen Klönschnack mit uns. Wir freuen uns auf euch, Sandra und Claudia
Informationsstand zur Kindertagespflege
Rund um das Thema Kindertagespflege informieren Vertreterinnen des Tagesmütter Erfurt e.V. und des Landesverbandes für Kindertagespflege sowie die Fachberaterinnen des Jugendamt Erfurt von 10 bis 14 Uhr auf dem Anger. Wir freuen uns auf Sie!