Interview in BrititteMOM 1/2018
Unter dem Titel: "Ein Hoch auf die Tagesmütter!" erschien in Heft 01/2018 der Zeitschrift BrigitteMOM ein Interview mit der Bundesvorsitzenden Inge Losch-Engler. Ausgehend von einem Artikel im Jahr 1973 über die "Dagmamas" in Schweden etablierte sich in Deutschland die Kindertagespflege.
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl
Zur Bundestagswahl hatte der Bundesverband für Kindertagespflege einen Fragenkatalog ("Wahlprüfsteine") erarbeitet und allen im Bundestag vertretenen Parteien sowie der FDP und der AfD mit der Bitte um Beantwortung zugeschickt.
Die Wahlprüfsteine hier zum Herunterladen.
Folgende Antworten sind eingegangen und können hier nachgelesen werden:
Pressemitteilungen zu aktuellen Themen:
04.04.2018: Bundesverband für Kindertagespflege feiert 40jähriges Bestehen
19.02.2018: Koalitionsvertrag mit erfreulichen Botschaften für die Kindertagespflege
18.12.2017: Für alle Fälle: Fachberatung in der Kindertagespflege
02.06.2017: Bundesverband wünscht Manuela Schwesig und Katarina Barley viel Glück bei neuen Aufgaben
13.01.2017: Modell zur leistungsgerechten Vergütung online
22.12.2016: 40.000 Zertifikate "Quaifizierte Kindertagespflegeperson" vergeben.
20.09.2016: Landesverband für Kindertagespflege Mecklenburg-Vorpommern gründet sich
14.09.2016: Beirat des Bundesverbandes für Kindertagespflege gegründet
Weitere Informationen finden Sie unter: der Bundesverband
Bitte klicken Sie auf das Bild, um den Flyer herunterzuladen.
Für weitere Fragen und Interviews zum Thema Kindertagesbetreuung sprechen Sie uns an!
Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Baumschulenstr. 74
12437 Berlin
Tel: 030 / 78 09 70 69
Heiko Krause, Bundesgeschäftsführer, Tel.: 030-78097078
E-Mail: info@bvktp.de, h.krause@bvktp.de
Vielen Dank für Ihr Interesse!