"Partizipation im Alltag der Kindertagesbetreuung" als Blended-Learning-Angebot umsetzen

Partizipation im Blended Learning Titelbild

Vom E-Learning zum Blended Learning

In dieser Broschüre finden Referent*innen (und Fachberater*innen) viele hilfreiche Anregungen und Methodenvorschläge, um ein eigenes Blended-Learning-Angebot zum Thema Partizipation zu erarbeiten. Das Konzept bezieht sich auf das digitale Kursangebot "Partizipation im Alltag der Kindertagesbetreuung" auf der Plattform www.fruehe-demokratiebildung.de.

Das Kurs-Angebot wurde aus dem Projekt Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege gemeinsam mit dem Projekt Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes erstellt. Die Plattform wird von unserem Kooperationspartner, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband betrieben.

Hier können Sie die Arbeitshilfe kostenlos herunterladen:

Download